Vorerkrankungen in der BU sollten genau erklärt werden
1. Was die Versicherer schätzen: Dreizeiler mit Details
Vorerkrankungen sind bei einer BU-Beantragung niemals hilfreich. Abe sie müssen auch nicht immer ein Problem sein, wenn sie nur einmalig auftraten.
1.1 Beispiel, wie wir Rückenbeschwerden versichern konnten
Um alles verständlich zu halten, hier ein einfaches Beispiel:
Ein Kunde hatte leichte Rückenbeschwerden im Jahr 2018.
Die Rückenbeschwerden stehen jetzt natürlich in der Patientenquittung drin und wir mussten sie angeben. Er hatte auch nur minimale Rückenbeschwerden, dennoch wollten ihm die meisten Versicherer einen Ausschluss aufbürden.
Ich habe dann eine Vorlage für den Kunden erstellt. Mit meinem Muster, welches er dann für sich angepasst hatte, haben wir dann doch eine BU ohne Ausschluss gefunden. Schildere auch den Hergang bei Dir, dann können wir oft, trotz Vorerkrankungen, eine BU ohne Ausschluss finden.
1.2 Beispiel für einen anspruchsvollen Fall
Der Kunde hatte mehrere „kleine Zipperlein“.
Und zu allem Überfluss eine Fehldiagnose eines früheren Arztes.
Aber auch diesen Kunden konnte ich zu einer BU ohne Ausschluss führen. Mit seinen Dreizeilern und Arztberichten.
Noch ein besonderes Lob an den Kunden. Der Kunde hat hier bestens mitgearbeitet, anders geht es auch nicht.
2. Unterschiedliche Abfragezeiträume
Manche Versicherer fragen die Vorerkrankungen über 10 Jahre nach, manche gewisse Beschwerden nur über 1 Jahr.
Frag mich vorher, wenn irgendeine Vorgeschichte vorhanden ist. Und stell nicht überhastet und voreilig einen Antrag.
Das ist ganz, ganz wichtig: Denn auch viele BU-Sonderaktionen funktionieren nur, wenn man noch nie abgelehnt wurde.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Deinen Rechten als Benutzer findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Klicke auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt meine Website besuchen zu können. EinstellungenIch stimme zu
Privacy & Cookies Policy
Datenschutzerklärung
Indem Du die Webseite und ihre Angebote nutzst und weiter navigierst, akzeptierst Du die unverzichtbaren Cookies. Im Punkt "Nicht notwendig" kannst Du die Kategorien von Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Ansonsten werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen findest Du in unserer Cookie-Richtlinie sowie unserem Datenschutzhinweis und Impressum.
Diese Cookies helfen dabei, meine Webseite nutzbar zu machen, indem sie zum Beispiel Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen oder den Status Deiner Cookie-Einstellungen speichern. Meine Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Ich nutze diese Cookies und Tracking-Technologien auf meiner Webseite, um nachzuvollziehen, wie Du mit unserer Webseite interagierst und welche Inhalte Dich am meisten interessieren. Ich bekommn so die Möglichkeit, die Performance meiner Webseite ständig zu verbessern und deren Inhalte an Deine Interessen anzupassen. Diese Cookies und Tracking-Technologien werden ebenfalls verwendet, um Funktionen der Webseite zuzulassen, die Dir eine möglichst komfortable Nutzung ermöglichen.
Hierbei nutzen ich Dienste von Drittanbietern, die Informationen zu Deiner Nutzung unserer Webseite erhalten und diese möglicherweise auch zu eigenen Zwecken mit weiteren Daten zusammenführen, die Du von ihnen ggf. auch an anderer Stelle erhalten hast.